In dieser Schulung lernen Sie was freiheitsentziehende und freiheitseinschränkende Maßnahmen sind. Wir besprechen den Begriff „Gewalt“ und welche unterschiedlichen Formen „Gewalt“ haben kann. Sie erhalten ein Grundwissen zu rechtlichen Grundlagen in Bezug auf freiheitsentziehende und -einschränkende Maßnahmen.
Außerdem besprechen wir die alternativen Möglichkeiten zu freiheitsentziehende und freiheitseinschränkende Maßnahmen.
Gerne bieten wir die diese Fortbildung auch exklusiv für Ihren Betrieb an – wenn gewünscht auch gerne als Inhouse-Veranstaltung. Für Terminvereinbarungen melden Sie sich bei uns unter Tel.: 01515 0743624, E-Mail: oder nutzen Sie unser Anmeldeformular.
Inhalte
- Begriffsklärung „Gewalt“
- Gesetzliche Grundlagen
- Freiheitsentziehende und -einschränkende Maßnahmen
- Alternativen zu Freiheitsentzug/-einschränkung
Zielgruppe
- Betreuungskräfte/-assistenten
- Pflegekräfte
- Beschäftigte im sozialen Dienst
- Quereinsteiger
- Interessierte
Dauer
8 UE
z.B. 10 – 16:30 Uhr inkl. Pausen
Preisdetails
104,50 €/Teilnehmer, Schulungspreise für Gruppen auf Anfrage
Abschluss
Zertifikat