Herausforderndes Verhalten bezeichnet Verhaltensweisen, die für die an der Pflege beteiligten Personen als störend empfunden werden und von der Norm abweichen.

Herausforderndes Verhalten hat allerdings IMMER einen Grund und somit auch einen Sinn. Es ist die einzige verbliebene Möglichkeit für den Pflegebedürftigen seinem Wunsch Ausdruck zu verleihen.

In dieser Schulung lernen Sie unterschiedliche herausfordernde Verhaltensweisen kennen. Sie erlernen Methoden, wie Biografiearbeit um herausforderndes Verhalten zu verringern ebenfalls bekommen Sie Wege aufgezeigt, um besser mit diesen speziellen Verhaltensweisen umgehen zu können.

Natürlich komme ich auch gerne zu Ihnen nach Hause und wir schauen uns Ihre ganz persönlichen Problemlagen in Bezug auf herausforderndes Verhalten an. Gemeinsam suchen wir dann nach Möglichkeiten und Lösungen! Sprechen Sie uns einfach an.

Gerne bieten wir die diese Fortbildung auch exklusiv für Ihren Betrieb an – wenn gewünscht auch gerne als Inhouse-Veranstaltung. Für Terminvereinbarungen melden Sie sich bei uns unter Tel.: a href=“tel:+4915150743624″>01515 0743624, E-Mail: oder nutzen Sie unser Anmeldeformular.

Inhalte

  • Was ist herausforderndes Verhalten
  • Umgang mit herausforderndem Verhalten
  • Übungseinheit

Zielgruppe

  • Betreuungskräfte/-assistenten
  • Pflegekräfte
  • Beschäftigte im sozialen Dienst
  • Quereinsteiger
  • Interessierte

Dauer

8 UE

z.B. 10 – 16:30 Uhr inkl. Pausen

Preisdetails

104,50 €/Teilnehmer, Schulungspreise für Gruppen auf Anfrage

Abschluss

Zertifikat