Termin
Sa., 08.11.2025
10:00 – 16:30 Uhr, inkl. Pausen
Kosten
104,50 € je Teilnehmer
In dieser Fortbildung geht es darum den Teilnehmenden eine Hausapotheke vorzustellen. Es wird besprochen was reingehört und wozu man überhaupt eine Hausapotheke braucht.
Kommt immer dasselbe in eine Hausapotheke, oder gibt es Unterschiede für unterschiedliche Haushalte? Gemeinsam gehen wir der Frage nach und besprechen auch, ob es weitere sinnvolle Anschaffungen geben könnte.
Außerdem möchten wir in dieser Fortbildung die altbekannten Haus- und Heilmittel wieder ins Gedächtnis rufen. Es geht darum sich auszutauschen und Erfahrungen zu teilen, neue Möglichkeiten zu erfahren und sein eigenes Wissen zu erweitern.
Wir vermitteln Grundkenntnisse zu verschiedenen Haus- und Heilmitteln, wie Natron, Honig, verschiedene Wickel oder selbstgemachte Hustensäfte.
Ein reger Austausch unter den Teilnehmenden ist bei dieser Fortbildung im besonderen Maße gewünscht, damit Alle neue Informationen mitnehmen und teilen können.
Gerne bieten wir diese Fortbildung auch exklusiv für Ihren Betrieb an – wenn gewünscht auch gerne als Inhouse-Veranstaltung. Für Terminvereinbarungen melden Sie sich bei uns unter Tel.: 01515 0743624, E-Mail: oder nutzen Sie unser Anmeldeformular.
Inhalte
- Was gehört in die Hausapotheke und wozu brauch ich eine Hausapotheke
- Grundkenntnisse zu verschiedenen Haus- und Heilmitteln z.B. Natron, Honig uvm.
- Erfahrungsaustausch zu den vorgestellten Haus- und Heilmitteln
- Informationsaustausch zu Haus- und Heilmitteln die Teilnehmende vorstellen
Zielgruppe
- Pflegekräfte
- Beschäftigte im sozialen Dienst
- Quereinsteiger
- Betreuungskräfte/-assistenten
- Nachbarschaftshelfer
- Beschäftigte im sozialen Dienst
- All jene, die sich für Andere einsetzen und ein Grundwissen erwerben möchten
Abschluss
Zertifikat