Dieses Modul bietet Ihnen einen neuen Blick auf Menschen mit speziellen Erkrankungen. Insbesondere ist diese Trainingseinheit für Quereinsteiger und Angehörige von Betroffenen geeignet. Unser Ziel ist es ein tiefgehendes Verständnis zu vermitteln und den Umgang mit Ihnen zu erleichtern. Wir setzen verschiedene Hilfsmittel ein, um Krankheitszustände nachzuahmen. Diese werden den Teilnehmenden angezogen um wichtige Erfahrungen zu erproben, die das Einfühlungsvermögen stärken und Verständnis erzeugen sollen.

In Vorbereitung auf ein Empathie-Training wird besprochen, ob bestimmte Erkrankungen simuliert werden sollen oder, ob das Training spontan an die Interessen der Teilnehmer vor Ort angepasst werden soll. Bei intensivmedizinischem Personal wäre beispielsweise die Simulation der „Bewegungsunfähigkeit“ oder von „Atemproblemen“ denkbar. Bei einer Gruppe Angehöriger, die einen Menschen mit Demenz unterstützen, würden verschiedene Alltagstätigkeiten für die Teilnehmer vorbereitet. Diese sollen die Teilnehmenden dann durchführen, während Sie z.B. reizüberflutender Maßnahmen ausgesetzt werden.

Die Simulation am eigenen Körper zu erleben kann sehr anstrengend und auch verunsichernd sein. Daher besprechen wir vorab die verschiedenen Möglichkeiten. Im Anschluss an die Simulation gibt es eine Nachbesprechung. Hier können Möglichkeiten für eine reibungsarme Unterstützung aufgezeigt werden. Erlebnisse aus dem Pflegealltag können aufgearbeitet und ein besserer Umgang für die Zukunft besprochen werden.

Inhalte

  • Simulation von Krankheitszuständen/Behinderungsbildern
  • Gruppen- und Einzelgespräche als Vor- und Nachbesprechung der Simulationen
  • Besprechungen um den individuellen Umgang mit Betroffenen zu optimieren
  • Mögliche Hilfsmittel die zum Einsatz kommen können sind: Rollstuhl, Rollator, Simulationsanzug für Halbseitenlähmung uvm.

Zielgruppe

  • Angehörige von Betroffenen
  • Interessierte
  • Quereinsteiger
  • Betreuungskräfte/-assistenten
  • Nachbarschaftshelfer
  • Pflegekräfte
  • Beschäftigte im sozialen Dienst

Dauer

Nach Absprache je nach Gruppengröße und Hilfsmittelwünschen

Preisdetails

Schulungspreise für Gruppen und Einzelpersonen auf Anfrage

Abschluss

Zertifikat