In dieser 30 unterrichtstündigen Fortbildung erlernen Sie das notwendige Wissen um als Betreuungskraft für hauswirtschaftliche Unterstützungsangebote über die Anerkennungs- und Förderungsverordnung des Landes NRW hauswirtschaftliche Unterstützung erbringen zu dürfen.

Hauswirtschaftliche Unterstützung und haushaltsführende Maßnahmen dienen der Entlastung pflegebedürftiger Personen, sowie pflegender Angehöriger und vergleichbar nahestehender Pflegepersonen in ihrer Eigenschaft als Pflegende. Zu den üblichen Entlastungsangeboten in diesem Bereich gehören beispielsweise das Reinigen von Böden, Bädern oder Fenstern, sowie Einkäufe oder kochen für oder gemeinsam mit den Pflegebedürftigen. Sie erlernen in dieser Schulung jedoch vor allem Wissen in Bezug auf den Umgang mit Pflegebedürftigen und Pflegenden. Sie erlernen Basiswissen zu kommunikativen Fähigkeiten, Krankheits- und Behinderungsbildern, sowie rechtliches Grundlagenwissen bezüglich der Entlastungsangebote zur Unterstützung im Alltag.

Über die AnFöVO wird geregelt, dass jede leistungserbringende Person spätestens 3 Monate nach Tätigkeitsaufnahme als Betreuungskraft für hauswirtschaftliche Unterstützung wenigstens über eine Basisqualifikation (30 UE) verfügen muss. Sollten Sie über die AnFöVO auch Tätigkeiten im Bereich Betreuung anbieten wollen, so besuchen Sie doch unsere „Basisqualifikation zur Betreuungskraft und Alltagshelfer nach §8 AnFöVO (40UE)“.

Gerne bieten wir die diese Fortbildung auch exklusiv für Ihren Betrieb an – wenn gewünscht auch gerne als Inhouse-Veranstaltung. Für Terminvereinbarungen melden Sie sich bei uns unter Tel.: 01515 0743624, E-Mail: oder nutzen Sie unser Anmeldeformular.

Inhalte

  • Basiswissen über Krankheits- und Behinderungsbilder
  • inhaltliche sowie rechtliche Grundkenntnisse über Angebote zur Unterstützung im Alltag
  • Erste Hilfe Maßnahmen
  • Grundkenntnisse der Kommunikation und zum Umgang mit Konflikten
  • Beziehungsgestaltung
  • Abgrenzung zu pflegerischen Maßnahmen

Zielgruppe

  • Quereinsteiger
  • Betreuungskräfte/-assistenten
  • Nachbarschaftshelfer
  • Pflegekräfte
  • Beschäftigte im sozialen Dienst
  • All jene, die sich für Andere einsetzen und ein Grundwissen erwerben möchten

Dauer

30 Unterrichtsstunden, auch als einzelne Module buchbar

Preisdetails

375,85 € / Teilnehmer, Schulungspreise für Gruppen auf Anfrage

Abschluss

Zertifikat