In dieser Fortbildung erwerben Sie Kenntnisse zu Reinigung und Pflege von Räumen und Textilien.

Um eine angemessene Pflege der Hauswirtschaft durchzuführen, sind umfassende Kenntnisse über die verarbeiteten Materialien erforderlich. Um wirtschaftlich und hygienisch arbeiten zu können Bedarf es einer bestimmten Methodik.

Die Reinigungsempfehlungen, die wir Ihnen in dieser Fortbildung präsentieren werden, wurden mit höchster Sorgfalt erarbeitet, können jedoch keine individuelle Beratung ersetzen.

Es geht nicht nur darum, verschiedene Materialien zu reinigen, sondern auch darum, eine Unterhaltsreinigung zu planen. Wir beschränken uns in dieser Fortbildung ausschließlich auf Unterhaltsreinigungen (Reinigungsarbeiten die in regelmäßigen Abständen wiederholt werden, wie Staubwischen, Reinigen der Böden, etc.).

Gerne bieten wir die diese Fortbildung auch exklusiv für Ihren Betrieb an – wenn gewünscht auch gerne als Inhouse-Veranstaltung.

Bei Bedarf können Sie diese Schulung auch als 30 Unterrichtsstündige Basisqualifikation nach AnFöVO buchen. Wir weisen darauf hin, dass die Teilnehmer nach Abschluss der Basisqualifikation nach AnFöVO (30 UE) laut Anerkennungs- und Förderungsverordnung NRW ausschließlich hauswirtschaftliche Tätigkeiten erbringen dürfen! Für Terminvereinbarungen melden Sie sich bei uns unter Tel.: 01515 0743624, E-Mail: oder nutzen Sie unser Anmeldeformular.

Inhalte

  • Sinnvolle Abläufe bei Reinigungsarbeiten
  • Kenntnisse zu unterschiedlichen Materialien
  • Reinigungsempfehlungen

Zielgruppe

  • Hauswirtschaftskräfte
  • Quereinsteiger
  • Betreuungskräfte/-assistenten
  • Nachbarschaftshelfer
  • Pflegekräfte
  • Beschäftigte im sozialen Dienst
  • All jene, die sich für Andere einsetzen und ein Grundwissen erwerben möchten

Dauer

8 UE

z.B.: 10:00 – 16:30 Uhr inkl. Pausen

Preisdetails

104,50 € je Teilnehmer, Schulungspreise für Gruppen auf Anfrage

Abschluss

Zertifikat