Dienstleistungen

;

Ihre helfenden Hände

Die Alltagshelfer Eifel, Rhein-Sieg unterstützen Sie durch Mithilfe in der Hauswirtschaft und durch Betreuung im Alltag. Durch unsere Unterstützung möchten wir Ihnen ein Verbleiben im eigenen, vertrauten Zuhause im Alter und im Krankheitsfall ermöglichen.

Wir unterstützen Sie auch bei der Einstufung oder Höherstufung in einen Pflegegrad und begleiten Sie auf Wunsch bei der Begutachtung. Auch bei einem notwendigen Wiederspruch sind wir an Ihrer Seite.

Demenzbetreuung

Demenzbetreuung ist IMMER individuell. Wir leisten Beistand für Betroffene und Angehörige bei der bedürfnisgerechten Bewältigung des Alltags.

Begleitung

Begleitung des Pflegebedürftigen außer Haus: zum Arzt, Friseur, Therapien, Shoppen, Spaziergängen, Ausflügen oder ins Restaurant/Cafe u.v.m.

Hauswirtschaft

Reinigung Ihrer Wohnung/Ihres Hauses. Unterstützung oder Übernahme der Hauswirtschaft je nach Bedarf inkl. waschen, pflegen und bügeln der Wäsche, Kleidung und Gardinen.

Haustiere

Unterstützung bei der Versorgung von Haustieren und/oder (gemeinsam) Gassi gehen.

Einkauf

Einkaufen und versorgen der eingekauften Lebensmittel unter Beachtung von Genieß- und Haltbarkeit.

Mahlzeiten

Unterstützung bei oder Übernahme der Zubereitung von Mahlzeiten. Auf Wunsch gemeinsames Zubereiten und Einnehmen der Mahlzeiten.

Beratung nach §37,3 SGB XI

Als anerkannte Beratungsstelle bieten wir kostenlose Pflichtberatungen an, die Ihnen und Ihren Angehörigen einen klaren Überblick über die Pflegeoptionen in Ihrem Alltag verschaffen.

Pflegegrad Beratung

Wir unterstützen Sie bei der Einstufung in einen Pflegegrad, begleiten Sie zur Begutachtung und stehen Ihnen bei einem Widerspruch jederzeit zur Seite.

Fortbildung/Schulungen

Unsere Schulungen basieren auf Wissensweitergabe, praktischem Austausch und interaktiven Übungen für eine nachhaltige Vermittlung. Dabei achten wir auf verständliche Sprache, sodass auch Teilnehmende ohne Fachwissen die Inhalte nachvollziehen können.

Unternehmensberatung

Wir unterstützen Unternehmen, insbesondere im Bereich der ambulanten Pflege, bei der Optimierung ihrer Abläufe und der Erreichung ihrer Ziele. Mit unserer Erfahrung aus der erfolgreichen Begleitung mehrerer Gründungen und laufender Beratung helfen wir gezielt beim Unternehmensaufbau und der Etablierung am Markt.

Kompetente Beratung

Wir beraten Sie gerne und umfassend zu unseren Dienstleistungen. Natürlich können unsere Dienste auch ohne Zuteilung eines Pflegegrades in Anspruch genommen werden. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot.

Demenzbetreuung

Die Betreuung von Menschen mit Demenz unterscheidet sich in einigen Punkten stark von der Betreuung von Menschen die keine kognitiven Beeinträchtigungen haben. Eines haben jedoch beide Betreuungssituationen gemein, Betreuung ist IMMER individuell. Wir unterstützen Sie und Ihre Familie bei der Betreuung Ihres Angehörigen. Unsere Kollegen haben auch immer ein offenes Ohr und ein Herz für die pflegenden Angehörigen.

Alltagshelfer und Seniorin reichen sich die Hand

Demenzbetreuung

Die Betreuung von Menschen mit Demenz unterscheidet sich in einigen Punkten stark von der Betreuung von Menschen die keine kognitiven Beeinträchtigungen haben. Eines haben jedoch beide Betreuungssituationen gemein, Betreuung ist IMMER individuell. Wir unterstützen Sie und Ihre Familie bei der Betreuung Ihres Angehörigen. Unsere Kollegen haben auch immer ein offenes Ohr und ein Herz für die pflegenden Angehörigen.

Entlastungsleistungen

Wir bieten Ihnen Angebote zur Unterstützung im Alltag an. Während unserer zeitintensiven Einsätze von min. einer Stunde Aufenthalt können wir Sie dabei unterstützen, dass Sie Ihren Hobbies weiterhin nachkommen können und begleiten Sie außer Haus, auch zu Einkäufen. Wir bereiten für Sie oder mit Ihnen gemeinsam Ihre Mahlzeiten zu, helfen Ihnen auf Wunsch bei der Versorgung Ihrer Haustiere und greifen Ihnen bei hauswirtschaftlichen Aufgaben unter die Arme.

Pinwand mit Stichworten zum Thema Pflege

Entlastungsleistungen

Wir bieten Ihnen Angebote zur Unterstützung im Alltag an. Während unserer zeitintensiven Einsätze von min. einer Stunde Aufenthalt können wir Sie dabei unterstützen, dass Sie Ihren Hobbies weiterhin nachkommen können und begleiten Sie außer Haus, auch zu Einkäufen. Wir bereiten für Sie oder mit Ihnen gemeinsam Ihre Mahlzeiten zu, helfen Ihnen auf Wunsch bei der Versorgung Ihrer Haustiere und greifen Ihnen bei hauswirtschaftlichen Aufgaben unter die Arme.

Ärztliche Versorgung im Krankheitsfall

Im Krankheitsfall sprechen Sie uns oder Ihren behandelnden Arzt bitte an und lassen Sie sich über die Möglichkeit einer Verordnung über Haushaltshilfe (§ 38 SBGV) beraten.

Kontaktieren Sie uns gerne. Wir stehen Ihnen vor Ort, telefonisch sowie per E-Mail zur Verfügung. Klicken Sie hier für mehr Informationen.

Alltagshelferin geht mit Seniorin im Rollstuhl an einer Blumenwiese spazieren

Ärztliche Versorgung im Krankheitsfall

Im Krankheitsfall sprechen Sie uns oder Ihren behandelnden Arzt bitte an und lassen Sie sich über die Möglichkeit einer Verordnung über Haushaltshilfe (§ 38 SBGV) beraten.

Kontaktieren Sie uns gerne. Wir stehen Ihnen vor Ort, telefonisch sowie per E-Mail zur Verfügung. Klicken Sie hier für mehr Informationen.

Pflegegrad Beratung

Wir helfen Ihnen gerne bei der Einstufung oder Höherstufung in einen Pflegegrad und begleiten Sie bei der Begutachtung, wenn Sie möchten. Auch wenn ein Widerspruch nötig ist, stehen wir Ihnen zur Seite. Hier verfügen wir über speziell geschultes Personal.

Einfach melden, wir helfen Ihnen gerne weiter!

» Kontakt

Alltagshelfer und Seniorin reichen sich die Hand

Pflegegrad Beratung

Wir helfen Ihnen gerne bei der Einstufung oder Höherstufung in einen Pflegegrad und begleiten Sie bei der Begutachtung, wenn Sie möchten. Auch wenn ein Widerspruch nötig ist, stehen wir Ihnen zur Seite. Hier verfügen wir über speziell geschultes Personal.

Einfach melden, wir helfen Ihnen gerne weiter!

» Kontakt

Beratung nach §37,3 SGB XI

(halb/vierteljährlich)

Als anerkannte, neutrale Beratungsstelle können wir, die gesetzlich vorgeschriebenen Pflichtberatungen direkt mit den gesetzlichen und privaten Pflegekassen abrechnen. Diese Beratung ist für Sie kostenlos und soll Ihnen sowie Ihren Angehörigen einen Überblick über die verschiedenen Anforderungen und Möglichkeiten in Ihrem persönlichen Pflegealltag bieten.

Alltagshelfer spielt Minigolf mit Jugendlichen

Beratung nach §37,3 SGB XI

(halb/vierteljährlich)

Als anerkannte, neutrale Beratungsstelle können wir, die gesetzlich vorgeschriebenen Pflichtberatungen direkt mit den gesetzlichen und privaten Pflegekassen abrechnen. Diese Beratung ist für Sie kostenlos und soll Ihnen sowie Ihren Angehörigen einen Überblick über die verschiedenen Anforderungen und Möglichkeiten in Ihrem persönlichen Pflegealltag bieten.

Beratungspflicht

Pflegebedürftige, welche Pflegegeld erhalten, sind verpflichtet sich wie folgt beraten zu lassen:

Pflegegrad 2 & 3 – halbjährlich
Pflegegrad 4 & 5 – vierteljährlich

Pflegebedürftige mit einem Pflegegrad 1 sind berechtigt halbjährlich beraten zu werden. Sie sind jedoch nicht verpflichtet, wie bei den Pflegegraden 2-5.

Die Pflichtberatungen erfolgen in der Häuslichkeit des Pflegebedürftigen und erfordern dessen Anwesenheit. Alle Beratungsgespräche dieser Art sind für Sie kostenlos und werden mit der Pflegekasse abgerechnet.

Zettel an einer Pinwand: Versteckte Leistungen der einzelnen Stufen

Beratungspflicht

Pflegebedürftige, welche Pflegegeld erhalten, sind verpflichtet sich wie folgt beraten zu lassen:

Pflegegrad 2 & 3 – halbjährlich
Pflegegrad 4 & 5 – vierteljährlich

Pflegebedürftige mit einem Pflegegrad 1 sind berechtigt halbjährlich beraten zu werden. Sie sind jedoch nicht verpflichtet, wie bei den Pflegegraden 2-5.

Die Pflichtberatungen erfolgen in der Häuslichkeit des Pflegebedürftigen und erfordern dessen Anwesenheit. Alle Beratungsgespräche dieser Art sind für Sie kostenlos und werden mit der Pflegekasse abgerechnet.

Schulungen/Vorträge

Wir bieten Ihnen Schulungen zu unterschiedlichen Themen an. Spezialisiert sind wir auf Schulungen im Bereich der Alltagsbetreuung und Empathie. Uns ist es wichtig, dass Fachpersonal, wie auch fachfremde Personen, wie Angehörige an unseren Schulungen teilnehmen können. Gerne bereiten wir jedes angebotene Thema auch als 1-2 stündigen Vortrag für Sie vor.

Schauen Sie doch gerne mal auf der Seite „Schulungen“.

Alltagshelferin bei Schulung

Schulungen/Vorträge

Wir bieten Ihnen Schulungen zu unterschiedlichen Themen an. Spezialisiert sind wir auf Schulungen im Bereich der Alltagsbetreuung und Empathie. Uns ist es wichtig, dass Fachpersonal, wie auch fachfremde Personen, wie Angehörige an unseren Schulungen teilnehmen können. Gerne bereiten wir jedes angebotene Thema auch als 1-2 stündigen Vortrag für Sie vor.

Schauen Sie doch gerne mal auf der Seite „Schulungen“.

Unternehmensberatung

Wir unterstützen Sie gerne beim Aufbau Ihres Unternehmens und dabei die Abläufe in Ihrem Betrieb zu verbessern. Wir erarbeiten gemeinsam eine Strategie wie Ihre Unternehmung die Ziele erreicht, die Sie sich setzen. Spezialisiert sind wir dabei vor allem auf Betriebe im Bereich der ambulanten Versorgung von hilfs- und pflegebedürftigen Menschen.

Wir waren inzwischen an der Errichtung von zwei erfolgreichen Unternehmen maßgeblich beteiligt, beraten aktuell seit rund zwei Jahren zwei weitere Unternehmen stetig und konnten weiteren zwei Unternehmerinnen beim Aufbau und der Etablierung ihrer Betriebe behilflich sein.

Alltagshelferin bei Schulung

Unternehmensberatung

Wir unterstützen Sie gerne beim Aufbau Ihres Unternehmens und dabei die Abläufe in Ihrem Betrieb zu verbessern. Wir erarbeiten gemeinsam eine Strategie wie Ihre Unternehmung die Ziele erreicht, die Sie sich setzen. Spezialisiert sind wir dabei vor allem auf Betriebe im Bereich der ambulanten Versorgung von hilfs- und pflegebedürftigen Menschen.

Wir waren inzwischen an der Errichtung von zwei erfolgreichen Unternehmen maßgeblich beteiligt, beraten aktuell seit rund zwei Jahren zwei weitere Unternehmen stetig und konnten weiteren zwei Unternehmerinnen beim Aufbau und der Etablierung ihrer Betriebe behilflich sein.